Es ist nie zu spät, deiner Leidenschaft zu folgen.
Hast du das Gefühl, dass in deinem Leben etwas Entscheidendes fehlt – etwas, das deiner Existenz eine tiefere Bedeutung verleiht? Verspürst du eine Leere in deinem Inneren, einen dunklen Punkt und weißt nicht, wo das herkommt? Bist du Sklave deiner vergangenen Entscheidungen und fühlst dich vom Schicksal in eine Sackgasse manövriert? Nichts ist endgültig. Es ist nie zu spät, selbst die Kontrolle über deine Vergangenheit zu übernehmen und damit deine Zukunft mehr Tiefe und Bedeutung zu verleihen.

Ich werde dir etwas verraten – und zwar, dass etwas möglich ist, dass du sicher für absolut unmöglich hältst: Du kannst deine Vergangenheit ändern. Nein, ich habe keine Zeitmaschine erfunden. Noch nicht. Die brauchst du auch nicht. Denn die Macht liegt allein bei dir. Du kannst, selbst ohne Zeitmaschine, deine Vergangenheit nach deinen eigenen Wünschen gestalten.
Was sagst du? Das ist nicht möglich? Ich sage dir: ist es doch! Aber mal vorneweg – falls du erwarten solltest, dass Wunder geschehen. Die gibt es sicher, aber nicht in diesem Fall. Natürlich kann man Vieles nicht mehr beeinflussen oder ungeschehen machen. Man kann nicht rückgängig machen was man einst gesagt oder getan hat oder ändern worauf man im Nachhinein reuevoll zurückblickt. Man kann zwar Manches wieder gut machen, Anderes muss man einfach akzeptieren, Frieden damit schließen und im besten Fall daraus lernen. Wobei – bis zu einem gewissen Punkt kann man wohl auch hier noch Einfluss nehmen, aber das ist ein anderes Thema...
Manche Dinge in deiner Vergangenheit kannst du allerdings sehr wohl ändern – und zwar, diejenigen Dinge, welche du bereust, nicht getan zu haben. Wie das geht? Das Zauberwort heißt: TUN. Just do it! So einfach. Klingt gar nicht nach Hokuspokus, nicht wahr? Weil es keiner ist. Es liegt alles in deiner Hand, allein in deiner Entscheidung und Entschlossenheit. Indem du heute handelst, ohne Aufschub! Wenn du das, was du bereust nicht getan zu haben, jetzt und heute tust und konsequent dran bleibst, kannst du dadurch deine Vergangenheit neu gestalten. Heute ist die Vergangenheit von morgen. Mach es jetzt, fang es an, tu es heute. Dann musst du morgen nichts mehr bereuen, denn du hast es gestern bereits getan. Mit jedem Tag der vergeht, sammelst du Zeit ohne Reue. Morgen hast du eine neue Chance die Vergangenheit von übermorgen zu beeinflussen.
Das ist, zugegebener Maßen, ein kleiner Umweg, du darfst es ruhig Trick nennen, aber ein sehr wirksamer. Denn schon morgen wirst du auf dem richtigen Weg sein. Tag eins deiner neuen Vergangenheit liegt hinter dir. Ab jetzt ist jeder neue Tag, jedes Heute, eine Chance, dein Gestern und Vorgestern zu deiner Zufriedenheit und dein Morgen und Übermorgen nach deinen Wünschen, zu gestalten. Aber dafür musst du heute anfangen!
Es gibt natürlich Versäumtes, das sich nicht und niemals nachholen lässt. Du kannst einem geliebten Menschen, der von dir gegangen ist, nicht mehr sagen, wie viel er dir bedeutet. (Aber sorge dich nicht, er weiß es trotzdem.) Du kannst, was du in gewissen Situationen getan hast, nicht ändern, und Vieles mehr. Aber das ist auch gut so.
Worauf ich hinaus will ist, dass es nie zu spät ist, etwas für dich selbst anzufangen _ eine Sache, die dir am Herzen liegt. Denn was dir heute weh tut, dich ärgert oder dir leid tut, weil du es nicht getan, geschafft oder geschaffen hast, bedeutet nur, dass es in dir eine Resonanz dazu gibt, eine unerfüllte Sehnsucht, die nach Beachtung verlangt – ein leiser Schrei deiner Seele. Und die Seele wird immer danach verlangen was sie und damit dich im tiefsten Inneren berührt, erfüllt und glücklich macht.
Es gibt viele Wege dorthin. Es mag zu spät sein, den ganz großen Traum zu verwirklichen, aus vielerlei Gründen. Vielleicht weil du nicht nur für dich allein verantwortlich bist oder finanzielle Mittel fehlen und viele Gründe mehr. Aber das sollte dich nicht daran hindern, deinem Verlangen dennoch nachzugehen. Du kannst natürlich dein Leben nicht von heute auf morgen auf den Kopf stellen, deinen Job und alles hinschmeißen, nur um ausschließlich deiner Leidenschaft zu frönen. Wir leben schließlich noch in der Realität, wo das alles wichtig und richtig ist und Verantwortung zum Leben dazu gehört.
Du kannst alles ebenso gut im Kleinen tun. Jede noch so winzige Handlung, die deinem inneren Verlangen entspricht, wird dir gut tun und deine Seele wird sich damit zufrieden geben, denn es ist deine wahre Essenz, deine Bestimmung, der du nachgehst. Die Seele ist nicht an Erfolg, Ruhm und Reichtum interessiert, sondern am Augenblick, dem Jetzt – den Moment in dem du dich mit dem beschäftigst, was deine Seele zum Singen und dein Sein zum Tanzen bringt. Dies ist der Moment, der dich mit deinem Höheren Selbst in Kontakt bringt. Es ist das Tor zur schöpferischen Quelle, die dich mit Allem verbindet. Es ist der Zustand der vollkommenen Erfüllung. Egal wie viel oder wenig Zeit du für deine Leidenschaft hast, jede Minute zählt. Du wirst, wenn dir etwas wirklich wichtig ist, immer wieder Zeit und Möglichkeiten finden, dich deiner Herzenssache zu widmen. Wenn du es aufrichtig willst, wird sich der Raum dafür auftun. Dadurch bist du heute glücklich in deinem Tun und morgen, weil du nichts bereuen musst. Die gefühlte Leere schließt sich, indem deine Seele endlich bekommt wonach sie sich so lange gesehnt hat.
An diesem Punkt spätestens denkst du bestimmt, es sei ziemlich überheblich gewesen, zu behaupten, man könne die Vergangenheit ändern – wusstest doch genau, dass das unmöglich sei. Natürlich wusstest du das, denn du bist ein intelligenter und vermutlich ein rationaler Mensch. Aber an dem Punkt dachtest du vermutlich auch noch, dass es zu spät sei, zu tun was dich erfüllt und glücklich macht.
Es ist wichtig, die Vergangenheit davonziehen zu lassen, sie zu akzeptieren und seinen Frieden mit allem Geschehenen zu machen, als etwas verändern zu wollen. Dein bisheriges Leben hat dich zu dem Menschen gemacht, der du heute bist. Alles, was du erlebt hast und was dir widerfahren ist, ob Gutes oder Schlechtes, hat so sein sollen, auch wenn sich dir die meisten Gründe dafür wohl nie wirklich erschließen werden. Du bist genau an dem Punkt in deinem Leben und in deiner Entwicklung an dem du sein sollst. Aber Eines ist klar und gewiss. Es ist niemals zu spät, etwas für dich zu tun, und deine Leben selbst zu gestalten. Also fange es an! JETZT!
Natürlich würde ich all das nie behaupten, wenn ich es nicht selbst erfahren hätte – nämlich genau so. Das Bereuen, die Leere und Unzufriedenheit, die innere Unruhe und Langeweile, die mich viele Jahre begleitete und gequält hatten, haben in dem Moment begonnen sich aufzulösen, in dem ich eine Entscheidung getroffen hatte – die Entscheidung, meinem inneren Ruf zu folgen. Seitdem ich danach lebe und handle, sind die Stimmen in mir – die „Quälgeister“ - verschwunden.
Ich gehe bewusst nicht ins Detail, bezüglich der vielen Dinge, die es, zur Erfüllung der inneren Sehnsucht, zu tun gilt, weil es für jeden Einzelnen etwas anderes ist und es derer Dinge unendlich viele sein können. Ich bin sicher, du weißt genau, was ich meine und welches dein eigenes „Thema“ ist. Höre in dich hinein. Was wolltest du schon immer tun, schaffen oder können? Bei mir war es, mein Inneres zu befreien, ihm eine Stimme zu geben – meiner Seele in Form von Kunst und Worten Flügel zu verleihen. Das tue ich heute, weil ich deshalb und genau zu dieser Zeit hier bin, auf dieser herrlichen Erde.
Man kann natürlich keine Wunder vollbringen und wie von Zauberhand alles verändern. Aber:
Ist es nicht ein kleines Wunder, wenn das Feuer, welches in dir brennt – das sich Leidenschaft nennt – dein Licht zum Leuchten bringt und dein Leben erhellt?
Wenn jeder von uns es schaffen würde, sein Licht, sein ureigenes Strahlen wieder zu erwecken, wie viel Kraft wohl alle unsere Lichter, wenn sie sich einschwingen und zusammen leuchten würden, gemeinsam in die Welt tragen könnten. Dies gilt übrigens für alle Bereiche des Lebens.
Falls du deine Leidenschaft und deine Berufung bereits gefunden haben und sie auch ausleben kannst – herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich sehr für dich, dass du „angekommen“ bist.
Christiane Possmayer, 20.08.2022
Kommentar schreiben